Was gibt es Neues?


07/2023 Anmeldung zum Kreativmarkt 2023

Am 26.11.2023 findet der 23. Neu-Anspacher Kreativmarkt im Bürgerhaus statt. Sie möchten dabei sein? Lassen Sie uns bis zum 31.08.2023 Ihre Anmeldung zukommen. In der ersten Augustwoche teilen wir Ihnen dannn mit, ob wir Ihnen einen Stand anbieten können. Wir freuen uns, vielen unterschiedlichen Kunsthandwerkern eine Plattform für Ihre Schätze bieten zu können!

>>>Anmeldeformular zum Kreativmarkt 2023<<<


07/2023 Bewerbungstraining

Am 11. Juli führt das Familienzentrum GANZ e.V. ein Bewerbungstraining für Schüler der 9. Klasse der Max-Ernst-Schule durch, um den jungen Menschen bei ihrer Bewerbungssituation zu unterstützen. Unter der Leitung von Tim Krumpholz-Nielitz werden die Schüler wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, um ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren und sich erfolgreich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Das Bewerbungstraining konzentriert sich auf die Entwicklung von Bewerbungsstrategien, das Erstellen ansprechender Lebensläufe und Bewerbungsschreiben sowie das Training von Vorstellungsgesprächen.

Zusätzlich zu diesem Gruppentraining bietet Tim Krumpholz-Nielitz ein ganzheitliches Bewerbungstraining für Schüler an, die ihren Ausbildungsplatz noch nicht gefunden haben. Über einen Zeitraum von 6 Monaten bekommen die Jugendlichen je ein Einzelcoaching sowie ein Gruppencoaching pro Monat. Sie werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und erhalten gezielte Unterstützung bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen. In der Gruppe können dann Bewerbungssituationen geübt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Teilnehmerzahl dieses Projektes ist auf 6 Jugendliche begrenzt, so kann es bequem in den Räumlichkeiten des Familienzentrum GANZ e.V. stattfinden.  


07/2023 Sonntagstreff: 02. Juli 15 - 17:00 Uhr

Es geht weiter mit unserem Sonntagstreff. An jedem ersten Sonntag im Monat freuen wir uns, Menschen in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen, die sich etwas Gemeinschaft wünschen!


07/2023 Kindertag der Frühen Hilfen

Am 01. Juli findet man uns von 11 - 15:00 Uhr mit Infostand und Popcornmaschine im Forum des Landratsamtes Bad Homburg:


06/2023 Sprechstunde des Kinder- und Jugendhospizdienstes Bad Homburg / Taunus

Ab dem 27.06. bietet der Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg / Taunus monatlich jeweils am letzten Dienstag eines Monats eine Sprechstunde in unseren Räumlichkeiten an. Jeweils von 10 - 12:00 Uhr können sich Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte von Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und hoffen, betroffenen Familien das Lebens so etwas leichter machen zu können und Berührungsängste mit der wertvollen Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes zu nehmen!

>>> Pressebericht <<<

06/2023 Neu-Anspacher Sommer 30. Juni ab 17:00 Uhr

Am 30. Juni treffen wir uns ab 17 Uhr im und um das Café Hartel zu einem gemeinsamen Austausch. Es gibt Vorträge zu den Themen Nisthilfen (BUND), Pflegeberatung (Tagespflege Neu-Anspach) sowie Informationen weiterer Netzwerkpartner und ein wenig Improtheater mit dem 1. Akt! Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!

>>> Pressebericht <<<

06/2023 Sonntagstreff: 04. Juni 15-17:00 Uhr

Nach der positiven Resonanz des ersten Sonntagstreffs werden wir nun an jedem ersten Sonntag im Monat ein offenes Treffen anbieten. Ab 15 Uhr ist jeder willkommen, der ein wenig Zeit in netter Gemeinschaft verbringen möchte!


05/2023 Mitgliederversammlung

In unserer Mitgliederversammlung am 03.05.2023 mussten wir unsere Verwaltungskolleginnen Jutta Stahl und Sabine George verabschieden. Dafür konnten wir Anne Justus im Team begrüßen. Als neue 2. stellvertretende Vorsitzende wurde Diana Voßenkaul gewählt.

>>> Pressestimmen Mitgliederversammlung <<<


05/2023 NEU: Sonntagstreff mit Susanne

Ab dem 07.05.2023 bieten wir einen Sonntagstreff mit Susanne von Löffelholz an! Zur besten Kaffee-und-Kuchen-Zeit kann Jede und Jeder, der Lust auf ein bisschen Gemeinschaft hat, ganz unverbindlich in unsere neuen Räumlichkeiten kommen. Wir freuen uns auf eine bunt gemischte Gruppe!

>>> Pressestimmen Sonntagstreff <<<


04/2023 Willkommen zum Boysday!

Am 27.04. findet der diesjährige Boysday statt und zum ersten Mal haben wir im Familienzentrum GANZ e.V. Besuch:

Herzlich Willkommen, Tom und Erik! Wir hoffen, ihr konntet einen kleinen Einblick in unsere Arbeit bekommen und unseren Verein weiterempfehlen. Uns hat es jedenfalls Spaß gemacht!




03/2023 Bewerbungstraining mit Tim Krumpholtz-Nielitz

Am 25.03.2023 konnten wir in Zusammenarbeit mit Coach Tim Krumpholtz-Nielitz (TKN-Coaching)  ein Bewerbungstraining für Schüler der Abschlussklassen anbieten. Gerne hätten wir zwei Gruppen die Möglichkeit gegeben, es gab jedoch lediglich eine Anmeldung. So konnten wir ein ganz individuelles Training anbieten, was der Teilnehmer "eigentlich ziemlich cool" und sehr hilfreich fand. Uns hat es auch Spaß gemacht. Gerne möchten wir das Thema im Juni und/oder Oktober noch einmal aufgreifen. Vielleicht finden wir einen Zeitpunkt, der mehr Jugendlichen passt und Rückenwind für Bewerbungsgespräche gibt?






01/2023: Wir ziehen um!


12/2022: Zeit, DANKE zu sagen!

Das Jahr neigt sich unaufhaltsam seinem Ende zu. Zeit, dankbar auf das Erreichte zurückzuschauen und Schwung für alle kommenden Aufgaben zu sammeln.

Insgesamt durften wir dieses Jahr 17 Menschen nach Krankenhausaufenthalt, 41 Familien und über 50 Pflegebedürftige mit insgesamt fast 8.000 Einsatzstunden unterstützen. Ein Riesenlob an dieser Stelle an unsere Mitarbeiterinnen!

Während des Jahres haben wir auch von außerhalb Unterstützung erfahren dürfen.  Für viele hilfreiche Hände im Rahmen der Umzüge und Verständnis für unsere Arbeit von Seiten unserer Familien sagen wir DANKE!

DANKE auch an Karl-Jürgen Lauth, der sich unser Schild vorgenommen hat und es wieder ansehnlich gemacht hat.

DANKE an die Schreinerei Heinisch, die bei vielen Gelegenheiten rund um Wasserschäden und Umzug zur Stelle war.

DANKE an alle Spender, die unsere Arbeit in diesem Jahr finanziell unterstützt haben. Besonders freudig überrascht hat uns kurz vor Jahresende das Zweithaar- und Frisurenstudio Kandler in Eschbach, das uns mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende bedacht hat. Wir freuen uns sehr darüber!

Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die das Neue Jahr bereithält und wünschen allen eine glückliche, gesunde Weihnachtszeit!

>>> Weihnachtspost <<<


11/2022: Kreativmarkt

Auch 2022 fand der Kreativmarkt traditionell am Totensonntag statt. Bei Schmuddelwetter konnten 44 Aussteller ihre Werke rund 1000 Besuchern präsentieren. Im Foyer hatten BUND und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg einen Infostand und konnten über ihre wichtige Arbeit informieren. Von ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kinderhospizes konnten kleine Besucher (und der eine oder andere  junggebliebene große Besucher) sich mit Glitzertattoos verschönern lassen. Auch Naschkatzen kamen nicht zu kurz: an der Kuchentheke hatten sie bei insgesamt 68 Kuchen die Qual der Wahl. Und auch wir vom Familienzentrum waren präsent und konnten über unsere Arbeit informieren. Wir danken allen Mitwirkenden und Besuchern für einen großartigen Tag, viele gute Gespräche und die positive Resonanz!

>>> Pressestimmen <<<


10/2022: Jubiläumsfeier



Endlich war es so weit! Wir durften uns und unsere Arbeit der letzten Jahre feiern und uns Schwung für die nächsten 25 holen...

Lesen Sie hier, wie unsere Gäste und wir den Abend verbracht haben!







09/2022: Mitgliederversammlung

Am Montag, dem 19.09.2022, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir konnten unsere Mitglieder auf den aktuellen Stand bringen und freuen uns, dass Jahresabschluss 2021 und Wirtschaftsplan 2022 Zustimmung fand.


08/2022: Jubiläumsfeier: der nächste Versuch

Alle guten Dinge sind in diesem Fall viele... Wir haben einen neuen Termin, um unser 25jähriges Bestehen nachzufeiern und sind voller Zuversicht, dass es diesmal klappt.

Am Sonntag, dem 23.10.2022, freuen wir uns ab 17:00 Uhr auf alle, die mit uns das musikalisch-kabarettischtische Vergnügen MADNESS von JazzCosy im Bürgerhaus Neu-Anspach genießen möchten!


08/2022: Ferienspiele in Kooperation mit der Tierbrücke

In den ersten beiden Ferienwochen konnten wir mit Hilfe einer Föderung des Deutschen Kinderhilfswerks Ferienspiele für geflüchtete Kinder aus der Ukraine organisieren. Durchgeführt wurde diese wertvolle Aktion von der Tierbrücke Weilrod. Die Kinder konnten hier, begleitet von pädagogischen Fachkräften und gemeinsam mit Ponys, Eseln, Schafen, Ziegen, Kaninchen und einem Hund, inmitten der Natur die Seelen baumeln lassen und zur Ruhe kommen. Allen Beteiligten hat es gut gefallen! 

>>> Pressestimmen <<<


04/2022: Der Jahresbericht 2021 ist fertig!

Schauen Sie hier unseren aktuellen Jahresbericht an.


03/2022: Einrichtungsbezogene Impfpflicht

Ab März 2022 gilt für das Familienzentrum GANZ e. V. die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Das bedeutet, alle unsere MitarbeiterInnen sind vollständig geimpft und testen sich weiterhin je nach Arbeitsumfang bis zu 3x wöchentlich.


03/2022: Jubiläumsfeier

Nachdem das Familienzentrum GANZ e. V. bereits im Jahr 2020 sein 25-jähriges Bestehen erlebte, jedoch pandemiebedingt nicht feiern konnte, war die Nachfeier nun für den 12. März 2022 geplant. Mit dem Programm "Madness" der Band JazzCosy wollten wir augenzwinkernd etwas für unsere mentale Gesundheit tun und gemeinsam mit Wegbegleitern schöne Stunden verbringen. Doch dann ereilte uns die Madness ganz anders als geplant... Die Coronazahlen stiegen in ungeahnte Höhen und am geplanten Veranstaltungsort fielen die Fenster aus der Verankerung. Also... freuen wir uns weiter auf die Nachfeier unseres Jubiläums und planen neu.


01/2022: Zahlen-Daten-Fakten

Im Jahr 2021 konnten wir

6483 Einsatzstunden leisten und damit

38 Familien und

47 Pflegebedürftige unterstützen.


11/2021: Neu-Anspacher Kreativmarkt

Im November 2021 war das Familienzentrum GANZ e. V. zum ersten Mal Veranstalter des traditionellen Neu-Anspacher Kreativmarktes. Trotz der allgegenwärtigen pandemiebedingten Erschwernisse kamen Aussteller und Besucher auf ihre Kosten.

>>> Pressestimmen <<<


11/2021: Mitgliederversammlung

Am 03.11.2021 fand die Mitgliederversammlung des Familienzentrum GANZ e. V. statt. Neben einem Bericht zum Verlauf des vergangenen und aktuellen Geschäftsjahres, fanden turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Alle Mitglieder des bisherigen Vorstands waren bereit, ihre Arbeit fortzuführen. So wurden einstimmig im Amt bestätigt:

Paul-Werner Geis als Vorsitzender

Nicole Ingrisch als 1. Stellv. Vorsitzende

Sabine Wagner als 2. Stellv. Vorsitzende

Carmen Appel als Beisitzerin 


10/2021: GANZ ausgezeichnet!

Im Rahmen des Wettbewerbs "Aktion Generation - Lokale Familien stärken" haben wir vom hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose für unsere laufenden Projekte einen Anerkennungspreis in Höhe von EUR 2.500,- erhalten!

>>> Presseinformation des Ministeriums <<<

>>> Pressestimmen <<<


10/2021: Neue Einsatzleitung

Zum 01.10.2021 hießen wir Diana Voßenkaul als neue Einsatzleitung willkommen. In kürzester Zeit konnte sie sich in unsere Themen einarbeiten, Abläufe optimieren und einen guten Kontakt zu Kunden, MitarbeiterInnen und Kostenträgern aufbauen. Wie schön, dass sie da ist!

>>> Pressestimme UA <<< 

>>> Pressestimme NAN <<<      


03/2021 GANZ und Corona  

Um unsere Einsätze so sicher wie möglich zu gestalten und Kunden und MitarbeiterInnen geringstmöglich zu gefährden, setzen wir in der Arbeit während der Pandemie auf

  • regelmäßiges Testen
  • Mund- und Nasenschutz tragen
  • bei Krankheitssymptomen frühzeitig isolieren